NEWS
Erfolgreiche Habilitation von PD Dr. med. Bennet Hensen im Bereich Radiologie
Der Forschungscampus STIMULATE gratuliert herzlich PD Dr. med. Bennet Hensen zur erfolgreichen Habilitation im Bereich Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Mit seiner Antrittsvorlesung am 03. Januar 2025 zum Thema "Workflowoptimierung in der interventionellen Magnet-Resonanz-Tomographie" hat PD Dr. Hensen einen wichtigen Meilenstein in seiner wissenschaftlichen Laufbahn erreicht.
Seine kumulative Habilitationsschrift mit dem Titel "Interventionelle Magnetresonanztomographie für die A0-Ablation der Leber: Präklinische Evaluation neuer Techniken" stellt einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der bildgeführten minimalinvasiven Medizin dar. Die darin präsentierten Forschungsergebnisse basieren unter anderem auf Arbeiten, die am Forschungscampus STIMULATE mit verschiedenen Forschungspartnern durchgeführt wurden. Besonders hervorzuheben ist die enge Verknüpfung dieser Forschung mit der klinischen Praxis, wodurch innovative Verfahren in der interventionellen Magnetresonanztomographie weiterentwickelt und in den klinischen Alltag überführt werden können.
In seiner Habilitationsschrift fokussiert sich PD Dr. Hensen auf die Optimierung der MRT-geführten Ablationstherapie von Lebertumoren. Die Arbeit behandelt zentrale Herausforderungen wie Interferenzen, Navigationsgenauigkeit und Echtzeit-Thermometrie zur Temperaturüberwachung während der Ablation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Methoden zur präziseren Bildführung und besseren Instrumentensteuerung innerhalb des MRTs, um die Behandlungseffizienz zu maximieren und eine vollständige A0-Ablation zu gewährleisten. Zudem werden innovative Bildgebungs- und Softwarelösungen vorgestellt, die eine sichere, minimalinvasive Behandlung ermöglichen.
PD Dr. Hensen leitet am Forschungscampus STIMULATE die Forschungsgruppe für interventionelle Magnetresonanztomographie (iMRI-Clinic) und hat mit seiner Arbeit maßgeblich zur Optimierung und Weiterentwicklung neuer bildgeführter Therapieverfahren beigetragen. Am 10. Juli 2024 erhielt PD Dr. Hensen eine Urkunde nach zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Forschungscampus STIMULATE. Besonders hervorzuheben ist seine enge Kooperation mit Dr. Enrico Pannicke von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die 2022 in die Gründung des Unternehmen mediMESH mündete, welches sich auf digitale klinische Arbeitsabläufe für Einarbeitungs- und Weiterbildungszwecke spezialisiert.
Der Forschungscampus STIMULATE freut sich darauf, auch in Zukunft mit PD Dr. Hensen zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Forschung im Bereich der interventionellen Bildgebung weiter voranzutreiben.
Successful habilitation of PD Dr Bennet Hensen in the field of radiology
The Research Campus STIMULATE would like to congratulate PD Dr Bennet Hensen on his successful habilitation in the field of radiology at Hannover Medical School (MHH). With his inaugural lecture on 3 January 2025 on the topic of ‘Workflow optimisation in interventional magnetic resonance imaging’, PD Dr Hensen has reached an important milestone in his scientific career.
His cumulative habilitation thesis entitled ‘Interventional magnetic resonance imaging for A0 ablation of the liver: preclinical evaluation of new techniques’ represents a significant contribution to the further development of image-guided minimally invasive medicine. The research results presented are based, among other things, on work carried out at the Research Campus STIMULATE with various research partners. The close link between this research and clinical practice is particularly noteworthy, as a result of which innovative procedures in interventional magnetic resonance imaging can be further developed and transferred to everyday clinical practice.
In his habilitation thesis, PD Dr Hensen focuses on the optimisation of MRI-guided ablation therapy of liver tumours. The work addresses key challenges such as interference, navigation accuracy and real-time thermometry for temperature monitoring during ablation. A particular focus is on the development of new methods for more precise image guidance and better instrument control within the MRI to maximise treatment efficiency and ensure complete A0 ablation. Innovative imaging and software solutions that enable safe, minimally invasive treatment are also being presented.
PD Dr Hensen heads the research group for interventional magnetic resonance imaging (iMRI Clinic) at the Research Campus STIMULATE and has made a significant contribution to the optimisation and further development of new image-guided therapy procedures with his work. On 10 July 2024, PD Dr Hensen received a certificate after ten years of successful collaboration at the Research Campus STIMULATE. Particularly noteworthy is his close cooperation with Dr Enrico Pannicke from Otto von Guericke University Magdeburg, which led to the founding of the company mediMESH in 2022, which specialises in digital clinical workflows for induction and further training purposes.
The Research Campus STIMULATE is looking forward to continuing its collaboration with PD Dr Hensen in the future and further advancing research in the field of interventional imaging.